CBD und damit auch CBD Kristalle erfreuen sich immer größer werdender Beliebtheit. Dies liegt vor allem daran, dass die substanz gegen Schmerzen wirkt, Entzündungen bekämpfen kann und sogar vorbeugend gegen unterschiedliche Krankheiten eingesetzt werden könnte. CBD wird aus der Cannabispflanze gewonnen, besitzt jedoch keine psychoaktive Wirkung und hat nur sehr wenige, selten auftretende Nebenwirkungen. Erhältlich ist CBD in unterschiedlichen Varianten. So findet man die Substanz als Öl in unterschiedlichen Prozentsätzen, als Kapseln, als Liquids und als Kristalle. CBD Kristalle sind besonders fein und sehen optisch so aus wie Puderzucker. Sie weisen mindestens 98 Prozent Cannabidiol auf und stellen somit die reinste Form von CBD dar. Neben Cannabidiol enthalten sie auch Terpene sowie andere Cannabinoide. Sie wirken auf dieselbe Art und Weise wie die anderen CBD-Produkte, man sagt ihnen jedoch eine schnellere Wirkung nach.
Die Herstellung
Es gibt drei Möglichkeiten, CBD aus der Cannabispflanze zu extrahieren. Zum einen besteht die Möglichkeit CBD durch ein Lösungsmittel zu extrahieren, durch Öl oder durch die CO2-Extraktion. Bei der letzten Variante handelt es sich um das mitunter aufwendigste sowie kostenintensivste Verfahren. Diese Methode liefert jedoch auch die reinste Form von CBD.
In der Regel geschieht die Gewinnung der CBD Kristalle durch die sogenannte kritische Extraktion. Bei diesem speziellen Verfahren wird der Saft von Blüten und Blättern der Cannabispflanze durch entsprechende Lösungsmittel getrennt und in seine Bestandteile zerlegt. Diese Vorgangsweise ermöglicht ein besonders reines Endprodukt.
Die CBD Kristalle, die aus dieser Methode gewonnen werden weisen einen sehr hohen Gehalt an CBD auf. In der Regel liegt dieser Gehalt bei rund 98 Prozent. Neben dem gewünschten CBD enthalten CBD Kristalle nur Spuren von anderen Cannabinoiden und Reststoffe (Terpene). Aus diesem Grund werden CBD Kristalle als die reinsten CBD-Produkte angesehen, die es auf dem Markt zu finden gibt.
Die Wirkung
CBD Kristalle können bei unterschiedlichen Beschwerden und Problemen eingesetzt werden. So können die Kristalle beispielsweise Schmerzen lindern. Gerne werden sie daher bei Migräne, Kopfschmerzen oder Menstruationsschmerzen angewendet.
Doch die Kristalle können sogar bei Übelkeit und Erbrechen helfen und den Brechreiz lindern. Studien belegen außerdem, dass CBD das Wachstum von Tumoren hemmen kann und Akne bekämpft.
Viele Menschen wenden die Kristalle zudem bei Angststörungen und Unruhe an. CBD sorgt für eine beruhigende, entspannende Wirkung und kann daher auch gut gegen Depressionen wirken. Man sagt der Substanz eine aufhellende Wirkung nach, die anders als bei Antidepressiva, jedoch keine schweren Nebenwirkungen hat.
Aufgrund der beruhigenden sowie entspannenden Wirkung ist CBD auch ideal bei Schlaflosigkeit einzusetzen. Menschen, die unter Schlafstörungen leiden berichten, dass sie durch CBD nicht nur besser schlafen können, sondern auch keine Albträume mehr haben und wieder durchschlafen können.
CBD ist also auf unterschiedlichste Arten nützlich und wird sogar vorbeugend oder begleitend bei vielen Erkrankungen wie beispielsweise Demenz, Alzheimer oder Parkinson eingesetzt. Sogar bei Hepatitis kann CBD die Symptome deutlich lindern. Gerne wird der Wirkstoff auch bei einer Chemotherapie unterstützend eingesetzt.
Dosierung und Einnahme
Die meisten Menschen fragen sich, wie man CBD Kristalle am besten einnehmen sollte. Die Einnahme kann auf verschiedenste Arten erfolgen. Zum einen können die Kristalle oral über die menschliche Mundschleimhaut aufgenommen werden, zum anderen über die Magenschleimhaut durch Vermischung mit Nahrung. Einige Menschen bevorzugen es jedoch, die CBD Kristalle über die Atemwege durch Verdampfung mithilfe von einem Vaporizer aufzunehmen. Für welche Möglichkeit man sich entscheidet, bleibt jedem selbst überlassen. CBD Liquids können auch einfach selbst hergestellt werden. Hierzu benutzt man in der Regel gewöhnliches Liquid, das zum Vapen bzw. Verdampfen geeignet ist und löst die CBD Kristalle darin einfach auf.
Bei der Dosierung scheiden sich die Geister. Da jeder Mensch und jeder Körper verschieden ist, ist auch die Dosierung verschieden. Abhängig ist diese nicht nur von der Größe, dem Alter und dem Gewicht der Person, sondern auch von dem Problem, das man mit CBD Kristallen bekämpfen möchte.
Prinzipiell kann man sagen, dass den meisten Menschen rund 25 mg CBD pro Tag reichen, damit sich Erfolge zeigen. Beginnen sollte man auch bei den CBD Kristallen mit einer geringen Menge und sich erst nach einigen Tagen bis Wochen steigern, wenn der gewünschte Effekt noch nicht eingetroffen ist.
Kristalle oder Öl?
Die meisten Menschen entscheiden sich für den Kauf von CBD-Öl, doch CBD Kristalle bringen den Konsumenten viele entscheidende Vorteile. Die Vorteile sind dabei auf die Reinheit und hohe Konzentration zurückzuführen. CBD-Öl wird auf Basis von gewöhnlichem Hanfsamenöl hergestellt. Der Wirkstoff wird dem Öl erst danach zugesetzt. Aus diesem Grund ist das Öl auch in unterschiedlichen Prozentsätzen zu finden.
CBD Kristalle wiederum, weisen stets rund 98 Prozent CBD auf und sind daher besonders konzentriert. Aus diesem Grund wirken sie auch schneller und können bei Bedarf einfach unter die Zunge gegeben werden. Dies kann besonders bei akuten Schmerzen wie Migräne oder Menstruationsbeschwerden von großem Nutzen sein.
Nebenwirkungen
Nebenwirkungen gibt es nur wenige, da die meisten Menschen CBD sehr gut vertragen. Natürlich gibt es auch Menschen, die allergisch auf den Wirkstoff sind, wenn dies auch sehr selten der Fall ist. Sollte es zu Nebenwirkungen kommen sind diese meist sehr harmlos. Diese können beispielsweise ein trockener Mund, Müdigkeit oder Appetitlosigkeit sein und verschwinden nach Absetzen der Substanz sofort wieder.
Sollte man bereits andere Medikamente zu sich nehmen, sollte man jedoch vor der Einnahme von CBD unbedingt einen Arzt aufsuchen, denn in diesem Fall könnte es unter Umständen zu Wechselwirkungen kommen. So kann CBD die Wirkung eines bereits eingenommenen Medikaments zum Beispiel deutlich verstärken. Der Arzt sollte daher in jedem Fall zuvor aufgesucht werden.
CBD Kristalle kaufen
Wer es mit CBD Kristallen einmal versuchen möchte, sollte bei dem Kauf in jedem Fall auf die Qualität achten. Dies gilt natürlich für alle CBD-Produkte. Es ist wichtig, dass die Kristalle rein sind und aus 98 Prozent (oder mehr) reinem Cannabidiol bestehen. In den CBD Kristallen sollte es in keinen Fall irgendwelche Zusätze und Schadstoffe geben.
Auch THC sollte in CBD Kristallen nicht enthalten sein, da es sich dabei um einen Wirkstoff handelt, der für die berauschende Wirkung verantwortlich ist. In der Regel beinhalten CBD Kristalle diesen Wirkstoff auch nicht. Ein Blick auf die genauen Inhaltsstoffe des Produktes ist jedoch empfehlenswert.
Fazit
CBD ist für viele Menschen eine gute Alternative zu herkömmlichen Medikamenten geworden und kann in unterschiedlichen Bereichen seine Anwendung finden. Die reinste Form von CBD finden wir in den CBD Kristallen, die einen sehr hohen Gehalt an Cannabinoiden enthalten. Beim Kauf sollte man vor allem auf die Qualität des Produktes achten. Zusatzstoffe sollten den Kristallen in keinem Fall beigefügt worden sein. Nur so kann man davon ausgehen, dass man auch die beste Wirkung erzielen kann und mit keinen Nebenwirkungen rechnen muss.