
CBD kaufen: was zu beachten ist und Preisvergleiche
By admin3 on April 19, 2017 in Tipps und Infos
Wann immer von Cannabis die Rede war, dachten Menschen in der Vergangenheit an Rauschwirkungen, Drogenkonsum und THC als Auslöser verzerrter Wahrnehmungen. Tatsächlich liegen aber neben dem psychoaktiven THC noch andere Cannabinoide im Hanf vor. Zudem ist Hanf nicht gleich Hanf. Das berauschende THC entstammt der männlichen Hanfpflanze. Das nicht berauschende CBD stammt aus dem weiblichen Industrie- oder Faserhanf. CBD kaufen ist eine Option.
Im Unterschied zum THC werden dem CBD medizinische Wirkungen auf breiter Basis zugeschrieben. Dennoch gelten entsprechende Präparate bisher als Nahrungsergänzung. Der Grund liegt darin, dass es trotz zahlreicher wissenschaftlicher Labor- oder Tierstudien noch zu wenige Langzeitstudien und kaum exakte Erkenntnisse über die Wirkmechanismen von CBD gibt. De facto wird aber die heilwirksame Wirkung von CBD allgemein anerkannt. Daher wurde medizinischer Cannabis in Form von CBD in vielen Staaten der Erde legalisiert.
Cannabidiol, kurz CBD, ist als eines von mittlerweile 90 identifizierten Cannabinoiden vor beliebt. Es gilt vielen als Wunderwaffe gegen verschiedene Beschwerden und Erkrankungsfolgen. Daher informieren wir an dieser Stelle über wichtige Fragen rund um CBD.
Was macht CBD besonders?
CBD, als Abkürzung für Cannabidiol in Umlauf, ist ein chemischer Wirkstoff, der zur Gruppe der Cannabinoide gehört. Diese sind natürliche Produkte aus Hanfpflanzen. CBD und THC sind ähnlich aufgebaut. Sie haben sogar eine ziemlich identische chemische Formel. Sowohl im Aussehen, wie im Geruch könnte man beide kaum unterscheiden. Beim CBD kann allerdings eine geringfügige Abweichung bei der molekularen Struktur festgestellt werden. Das genügt, um dieses Cannabinoid als nicht psychotrop zu kennzeichnen. CBD erzeugt – im Gegensatz zum THC – keine berauschenden Wirkungen.
Der im Handel legal erhältliche medizinische Cannabis enthält meistens zehn bis 20 Prozent CBD. Der Restgehalt an THC ist so gering, dass er 0,3 bis 0,7 Prozent nicht überschreitet. Je weniger THC in CBD Öl enthalten ist, desto reiner und hochwertiger ist das CBD-Produkt. Nun lässt sich aber eine Faserhanfpflanze nicht ohne langwierige Zuchtergebnisse dahingehend trimmen, einen besonders hohen CBD-Gehalt zu entwickeln.
CBD ist vor allem in den oberen Pflanzenteilen und Blüten anzutreffen. Die meisten Hanfpflanzen haben einen CBD-Anteil von 4 Prozent. Bisher war logischerweise der THC-Gehalt wesentlich interessanter. Der industrielle Hanf wird erst jetzt wirtschaftlich interessant. Entsprechende Zuchtergebnisse werden in den nächsten zehn Jahren vorliegen. Der industrielle Faserhanf gehört zur Sorte Cannabis Sativa Linnaeus. CBD stammt aus dem weiblichen Hanf, der kaum psychoaktive Substanzen enthält.
Wo können Interessenten CBD kaufen?
Für CBD Öl gibt es derzeit zahlreiche europäische Anbieter, unter anderem in Deutschland, Dänemark, Österreich, den Niederlanden oder der Schweiz. Jeder Händler, den wir hier benennen, führt CBD Öl in unterschiedlichen Konzentrationen. Zusätzlich haben die meisten ein variables Hanfprodukte-Sortiment, das individuell zusammengestellt wird. Wer CBD kaufen möchte, kann folgende Einkaufsquellen nutzen:
Nordic Oil
CandroPharm
Seedsman
CBDKaufen
CBD-Care
Hempamed
Cannawelt
Elixinol
MediHemp
Bio CBD
Sensi Seeds
Cannawelt
Weed Seed
Dutch Headshop
oder CBD Vital
Die meisten CBD Öle haben einen CBD-Gehalt von bis zu 1,0 Prozent. Bei einem 0,6-prozentigen CBD Öl ist lediglich mit schwachen Wirkungen zu rechnen. Manche Hanfshops bieten CBD Öl mit einem CBD-Gehalt von über 6,0 Prozent an. Solche CBD Öle entstammen hochwirksamen Cannabissorten, die nur selten vorkommen. Unser Rat: Kauft Eure CBD Öle nur bei seriösen Onlineshops. Bevorzugt bekannte Hersteller. Achtet auf das COA-Analysezertifikat. Außerdem sollte die Packung- oder die Packungsbeilage besagen, welche aktiven Cannabinoide enthalten sind und worin diese gelöst wurden. Meistens sind es Hanföl, Olivenöl, Alkohol und anderes. Der Kunde erwartet außerdem akkurate Dosierungs- und Mengenangaben.
Eine Warnung sei an dieser Stelle platziert. Viele Menschen, die CBD kaufen möchten, achten nicht auf seriöse Einkaufsquellen. Sie kaufen nach dem günstigsten Preis. So kommt es, dass viele Kunden vermeintlich günstiges CBD kaufen, ohne dass das Produkt einen nennenswerten CBD-Gehalt hätte. Der Hype um medizinischen Cannabis sorgt dafür, dass unseriöse Trittbrettfahrer sich am Geschäft beteiligen möchten. Die amerikanische “US Food and Drug Administration” testete 2015 und 2016 zahlreiche CBD Öle. Einige Produkte enthielten keinerlei CBD. Andere weniger als angegeben. Daher wird oft viel Geld für wenig Wirkung bezahlt. Interessenten, die CBD kaufen und sich vorab informieren möchten, sollten nach den “Warning Letters” der FDA googeln.
Ist es legal, CBD kaufen zu wollen?
CBD ist dank seines geringen THC-Gehalts ein nicht berauschendes Cannabinoid. Somit unterliegen CBD-Präparate nicht dem Betäubungsmittelgesetz. Sie sind legal erhältlich. Seit 2011 gilt außerdem, dass Cannabis mit einem THC-Gehalt, der unterhalb eines Prozents liegt, ebenfalls nicht unter das Betäubungsmittelgesetz fällt. Es ist folglich ebenso legal.
CBD vs. THC
THC und CBD sind unter Cannabiskennern die bekanntesten Cannabinoide. Trotz aller Ähnlichkeiten in der Formel sind sie grundverschieden. THC ist das Kürzel für Tetrahydrocannabinol. Es handelt sich dabei um den psychoaktiven Bestandteil des Marihuanas, als “weiche” Rauschdroge zu Ehren gekommen. THC macht high und euphorisch. Das liegt daran, dass die Cannabinoid-Rezeptoren im menschlichen Gehirn von THC angesprochen werden. Unter Einfluss von THC verändern sich die Wahrnehmung der Umgebung, die Koordination, oder die kognitive Fähigkeiten. Außerdem wird der Appetit stimuliert.
CBD ist hingegen keine psychoaktive Substanz. High wird man damit nicht. Die Wirkungsweise des CBDs ist vorrangig medzinisch zu sehen. CBD entfaltet einen gesundheitlichen Nutzen. Es lindert Schmerzen, Angstzustände, Schlafstörungen, Spastiken und andere Beschwerden. Zukünftig könnte CBD dank seiner spezifischen Eigenschaften als Antidepressivum oder Antipsychotikum nützlich sein. Um die exakte Wirkungsbreite von CBD festzustellen, sind allerdings weitere Forschungsvorhaben nötig.
Menschen, die jetzt schon CBD kaufen, verlassen sich darauf, positive Gesundheits-Effekte zu erleben. Manche hoffen aber auch, dass CBD eine Art legales Marihuana ist und wollen es deshalb kaufen. Der THC-Gehalt ist aber derart niedrig, dass keine berauschenden Effekte zu erwarten sind.
Welche Produkte mit CBD gibt es zu kaufen?
Mittlerweile gibt es zahlreiche CBD Produkte im Handel. Die wichtigsten sind CBD Öl, CBD Pasten, CBD Kapseln, CBD Creme, CBD Lippenpflegestifte, CBD-haltige e-Liquids mit oder ohne Nikotingehalt oder CBD Kristalle. Bei einigen Händlern sind außerdem CBD Blüten zu erhalten.
Lohnenswert ist ein Vergleich der angebotenen Dosierungen und der Qualitäten von CBD-Produkten. CBD Öle werden beispielsweise je Anbieter in sehr unterschiedlichen Dosierungen angeboten. Zu den 5-, 15- und 20-prozentigen CBD Ölen bei NordicOil gesellen sich bei anderen Anbietern weitere Dosierungen. Nordic Oil bietet dafür höher dosierte CBD Pasten an. Jeder Anbieter setzt bei seinem Sortiment seine eigenen Prioritäten.
Die enthaltene Menge an CBD in einem Produkt besagt aber nicht unbedingt etwas über dessen bessere Qualität, intensivere Wirkungen oder höhere Reinheit. Die beste Qualität findet sich nach allgemeiner Auffassung bei Vollspektrum CBD Produkten. Davon abgesehen sollte der angegebene CBD Gehalt nachweislich gegeben sein. Über kurz oder lang werden sich manche Anbieter von anderen absetzen – zum Beispiel durch negative Kundenrezensionen oder positive Testergebnisse.
CBD Wirkung
Über die Wirkung von CBD-haltigen Hanfprodukten sind bereits über 50.000 Studien entstanden. Die meisten davon sind Tierstudien, Laborstudien, Befragungen, Literaturstudien oder kurze Forschungsvorhaben mit wenigen menschlichen Probanden. Die daraus resultierenden Erkenntnisse sind bereits interessant und durchaus übertragbar auf den Menschen. Der Grund liegt darin, dass jedes Säugetier ein Endocannabinoid-System mit entsprechenden Rezeptoren hat. Außerdem produzieren alle Säugetiere eine gewisse Menge Endocannabinoide.
Um aber exakte Dosierungen zu ermitteln oder eine Erklärung dafür zu finden, warum und wie genau CBD auf bestimmte Erkrankungsfolgen wirkt, sind Langzeitstudien mit ausreichend hohen Probandenzahlen notwendig. Die Pharmaindustrie hat allerdings bisher keinerlei Interesse, solche Studien zu finanzieren und durchzuführen. Daher werden es die Start-ups im Bereich medizinischer Cannabis tun müssen. Die bisher vorliegenden CBD-Studien sind in der amerikanischen Nationalbibliothek unter der Rubrik “Medizin” erfasst.
Viele Patienten profitieren bereits von den medizinisch nutzbaren Effekten des CBDs. Bisher können viele Verwender, die CBD kaufen, CBD-Präparate ohne Rezept oder nur auf Privatrezept erwerben. Die anfallenden Kosten dafür sind recht hoch. Nur bei einer kleinen, schwer kranken Patientenzahl übernehmen die Krankenkassen bisher die Kosten für Verordnungen von CBD-Präparaten. CBD wird bei Schmerzen, Entzündungen, Übelkeit infolge einer Chemotherapie, bei Magenproblemen, Diabetes-Neuropathien, Schlafproblemen, als Begleittherapie bei Suchterkrankungen, bei Epilepsie, Spastiken, Bewegungsstörungen bei Parkinson, Schizophrenie oder posttraumatischen Belastungsstörungen eingesetzt.
Interessant ist, dass es bereits Gedankenspiele gibt, bei denen THC und CBD zusammen einen therapeutischen Nutzen entfalten sollen. Manche Krebspatienten rauchen beispielsweise Marihuana, um ihre Schmerzen zu lindern. Ob das immer legal ist, soll hier nicht diskutiert werden. Fakt ist aber, dass einige dieser Patienten die Erlaubnis dafür haben, Cannabis für den Eigenbedarf anzubauen.
In Bezug auf Krebs ist erweisen, dass schwere Übelkeit durch eine Chemotherapie mit CBD gelindert werden kann. In der Erforschung sind die zellhemmenden Eigenschaften des CBD. Diese könnten sich neben den bereits bekannten schmerzlindernden und angstmindernden Effekten bei der Behandlung verschiedener Krebserkrankungen als nützlich erweisen.
Preisgestaltungen
Die Preisgestaltung der Händler von CBD-Produkten ist ebenso frei wie deren Gestaltung der Produktpalette. Von daher ist es schwer, Vergleiche zu ziehen. Zudem sagt ein günstiger Preis nichts über die Qualität eines CBD-Produktes aus. In Gedanken an Feststellungen der amerikanischen FDA über den mangelnden Gehalt an CBD in getesteten Produkten sind Zweifel angebracht, ob ein günstiger Preis vergleichbare Qualität bedeutet. Die Interessenten sollten bevorzugt dort CBD kaufen, wo sie die beste Qualität erhalten.
Generell lässt sich ein Preis aus zwei Perspektiven heraus betrachten. Relativ günstig sind niedrig dosierte CBD-Produkte, beispielsweise CBD Öl. Dieses eignen sich am besten für Menschen, die erstmals CBD kaufen. Menschen, die für sich bereits eine Dosis ermittelt haben, die ihre Beschwerden lindert, werden bevorzugt das höher dosierte CBD Öl kaufen. Fakt ist, dass hier der Preis pro Tropfen bzw. Milligramm niedriger ausfällt.
Die Preise eines Anbieters sind also immer in Relation zu anderen Parametern zu sehen. Wer eine Tabelle mit aktuellen Angeboten zum Vergleich einsehen möchte, kann das hier tun. Eine Garantie, dass diese Preise noch gelten, können wir nicht geben. Es geht hier nur darum, dass es immer wieder Angebote gibt, die genutzt werden können.
Ein wichtiges Kaufkriterium sollte neben dem Preis und der Qualität auch sein, ob es sich um ein schonend hergestelltes Vollspektrum-Präparat handelt oder nicht. In einem Vollspektrum CBD-Präparate ist neben dem angegebenen CBD-Gehalt auch das komplette Spektrum an Terpenen oder sekundären Pflanzenstoffen enthalten. Um den Preisvergleich einmal an einem aktuellen Beispiel festzumachen, vergleichen wir den Preis von CBD Öl der Firma NordicOil in verschiedenen Dosierungen.
Dieses Vollspektrum CBD Öl aus Skandinavien hat einen 0,1 Prozent liegenden THC-Gehalt, ist also hochgradig rein. Bei dem Fläschchen mit 5-prozentigem CBD Öl ist der Preis pro Fläschchen mit 39,90 Euro relativ niedrig. Bei einer Dosis von 1,7 Milligramm CBD je Tropfen kostet ein Milligramm CBD Öl exakt 7,8 Cent. Im Vergleich dazu kostet das 15-prozentige CBD Öl in gleicher Qualität pro Fläschchen 99 Euro. Hier ist die Dosis mit 5 Milligramm je Tropfen höher, der Verbrauch an Tropfen fällt also niedriger aus. Der Preis eines Milligramms CBD liegt bei günstigeren 6,6 Cent.
Wer erstmals CBD kauft, möchte vermutlich nicht gleich mit der höheren CBD-Dosis beginnen und 99 Euro oder mehr investieren, um einen Test mit CBD vorzunehmen. Insofern machen die angebotenen Dosierungen von NordicOil aus verschiedenen Perspektiven und Überlegungen Sinn.