
So funktioniert CBD Öl gegen chronische Schmerzen
By admin3 on May 28, 2017 in Schmerzen & Krankheiten
So funktioniert CBD Öl gegen chronische Schmerzen
Chronische Schmerzen können sich in vielfältiger Weise zeigen: Sie können durch Entzündungen entstehen, in Form von Krämpfen äußern oder auch als Muskel-, Nerven- oder Kopfschmerzen auftreten. Wer häufiger unter chronischen Beschwerden leidet, sollte sich einmal CBD Öl näher ansehen. Hierbei handelt es sich um ein reines Naturprodukt, das aus der Cannabispflanze gewonnen wird.
Natürlich ist das Öl kein Rauschmittel, denn THC ist darin nur in minimaler Menge enthalten. Ansonsten würde das Produkt unter das Betäubungsmittelgesetz fallen und wäre nicht frei verkäuflich. Moderne Züchtungen ermöglichen allerdings, dass der Hauptbestandteil, CBD, in den Ölen dominiert und sie somit problemlos im Handel erworben werden können. Vielmehr wirkt das CBD entspannend, entzündungshemmend und schmerzlindernd. Wie CBD Öl richtig angewendet wird, das man dabei beachten sollte und für welche Beschwerden es sich eignet, stellen wir nachfolgend genauer vor.
Schmerzen und Entzündungen wirksam mit CBD Öl behandeln
Cannabis ist in Deutschland vor allem als Rauschmittel bekannt – doch nicht jeder weiß, dass die Cannabispflanze bereits seit vielen Jahrhunderten gleichzeitig einer der wertvollsten Heilpflanzen überhaupt darstellt. Ganz egal, ob es sich um Hautekzeme, um Entzündungen oder Verspannungen handelt – das darin enthaltene Cannabidiol (CBD) kann zu einer deutlichen Verbesserung der Beschwerden beitragen. Es wirkt sich in keinster Weise berauschend auf den Geist aus, sondern sorgt lediglich für einen beruhigten, entspannten Zustand.
Cannabisöl lässt sich zu jeder beliebigen Tageszeit anwenden, ohne dass man Nebenwirkungen zu befürchten hat. Besonders zu empfehlen ist der Verzehr von CBD Öl bei chronischen Schmerzen oder Krämpfen. Es bringt eine antioxidative Wirkung mit sich und fängt schädliche freie Radikale im Körper ein, welche bei Entzündungen schnell entstehen.
CBD Öl kann entweder als alleiniges Heilmittel oder auch in Kombination mit Medikamenten aus der Apotheke eingenommen werden. Wer bereits eine konventionelle Schmerztherapie mit entsprechenden Präparaten begonnen hat, kann diese durch CBD Öl ergänzen. Weiterhin belegen inzwischen zahlreiche Studien, dass das darin enthaltene Cannabidiol den insgesamten Bedarf an normalen Schmerzmitteln deutlich reduzieren kann.
Leidet man unter einer chronischen Erkrankung, sind mit verbundene Schmerzen fast immer klassische Begleiterscheinungen. Wenn man sich im Internet Rezensionen von anderen Käufern des CBD Öls durchliest, lässt sich schnell erkennen, dass viele Menschen unter regelmäßiger Einnahme des Öls nach und nach ihren Bedarf an Schmerzmittel verringert oder sogar vollständig abgesetzt haben. Klassische Schmerzmittel wie Morphin sorgen zwar für eine temporäre Linderung der Beschwerden, machen jedoch schnell abhängig und meist auch sehr müde. Nimmt man unterstützend oder sogar ausschließlich CBD Öl gegen die Schmerzen über einen längeren Zeitraum hinweg ein, kann dies bewirken, dass konventionelle Schmerzmittel gar nicht mehr erforderlich sind. Daher bietet sich CBD Öl vor allem für Personen an, die ohnehin bereits viele Medikamente einnehmen müssen und daher lieber vermehrt auf Naturprodukte umsteigen möchten.
Die richtige Dosierung von CBD Öl bei leichten Schmerzen
Viele Mediziner empfehlen die Einnahme von CBD Öl inzwischen, um leichte Beschwerden zu lindern. Dann sind häufig auch keine anderen Schmerzmittel erforderlich. Das sind beispielsweise Magen-Darm-Beschwerden oder auch Erkältungen. Hier reicht es meist aus, wenn man jeweils morgens und abends 3-4 Tropfen des Öls einnimmt, um für eine spürbare Besserung zu sorgen. Am Abend kann der Wirkstoff Cannabidiol darüber hinaus dabei helfen, leichter einzuschlafen, da CBD Öl häufig für Müdigkeit sorgt. Wenn die Beschwerden auch nach mehreren Tagen noch bestehen, kann man die Dosis etwas erhöhen und 5-6 Tropfen pro Tag zu sich nehmen.
Wichtig ist jedoch, die Dosis immer an den im jeweiligen Produkt enthaltenen Gehalt an Cannabidiol anzupassen. Je höher der Gehalt, desto schneller wirkt das CBD Öl – doch desto langsamer sollte man seinen Körper auch daran gewöhnen. Weiterhin muss berücksichtigt werden, dass die oben genannten Empfehlungen für Erwachsene gelten.
Leidet man unter stärkeren oder chronischen Schmerzen, hat aber bislang noch keinerlei Erfahrungen mit CBD Öl gesammelt, dann sollte man mit einem leichteren Öl, in dem maximal 10 % CBD enthalten ist, mit 3 Tropfen pro Tag beginnen. Nach zwei bis drei Wochen kann man dann die Dosis auf 3 x 5 Tropfen pro Tag erhöhen. Nach einer Chemotherapie oder bei intensiven Schmerzen kann die Dosis dann noch einmal – nach Rücksprache mit einem Arzt – gesteigert werden. Alternativ dazu bietet sich der Umstieg auf ein höher konzentriertes CBD Öl an.
Gibt es Nebenwirkungen bei der Einnahme von CBD Öl?
Bislang sind keine ernsthaften Nebenwirkungen bekannt, wenn es um den Verzehr von CBD Öl geht. Allerdings muss dennoch berücksichtigt werden, dass jeder Körper ganz individuell auf die Inhaltsstoffe im CBD Öl reagiert, so dass sich in Ausnahmefällen etwas stärkere Müdigkeit oder weniger Appetit zeigen können. Daher sollte man seinen Körper keinesfalls gleich bei der ersten Einnahme mit einer hohen Dosis überfordern, sondern erst einmal mit einem Tropfen beginnen. In der nachfolgenden Zeit gilt es dann, die Wirkung zu beobachten, um zu prüfen, ob der Körper auf das Öl reagiert. Falls es zu Nebenwirkungen kommen sollte, wie zum Beispiel starke Müdigkeit, sollte man die weitere Einnahme mit dem Hausarzt besprechen und die Dosis entsprechend reduzieren.
Grundsätzlich sollte man stets bedenken, dass es sich bei CBD Öl nicht um ein richtiges Medikament handelt, wie man es aus der Apotheke kennt. Vielmehr ist es ein Naturheilmittel, dessen korrekte Einnahme etwas Feingefühl und Gewöhnung bedarf. Darüber hinaus muss damit gerechnet werden, dass sich die positiven Effekte nicht schon nach ein oder zwei Einnahmen zeigen, sondern erst nach mehreren Wochen regelmäßiger Dosierung.
Wo sollte man CBD Öl am besten kaufen?
Hat man sich zum Kauf von CBD Öl entschieden, sollte man sich Zeit nehmen, um ein geeignetes Produkt auszuwählen. Hochwertige, kaltgepresste Öle sind meist etwas teurer, doch dafür stimmt auch deren Qualität. Am einfachsten ist es, das Öl im Internet zu bestellen: Inzwischen gibt es viele Online-Shops mit einem großen Sortiment an verschiedenen CBD Ölen. Auch in Formhäusern, Bio-Geschäften und in gut sortierten Drogerien findet man mittlerweile vermehrt CBD Öl. Achten sollte man beim Vergleich sowohl auf den CBD-Gehalt als auch auf die allgemeine Qualität. Es ist immer ein gutes Zeichen, wenn der Hersteller die Quelle und Art der Produktion angibt – wenn man weiß, woher das CBD Öl stammt, kann man es auch guten Gewissens einnehmen.