CBD Öl kaufen: Hilfe bei der Auswahl

CBD Öl kaufen: Hilfe bei der Auswahl

By admin3 on January 29, 2017 in Tipps und Infos

Hilfe bei der Auswahl eines CBD Öls
Immer mehr Menschen möchten CBD Öl kaufen. Doch manche haben falsche Vorstellungen von den Effekten, die damit erzielt werden können. Um es klarzustellen: CDB hat keine psychoaktiven Eigenschaften. Es geht hier um ein medizinisch nutzbares Cannabinoid, nämlich das Cannabidiol, kurz CBD.

Was ist CBD – und ist es legal?

Cannabidiol ist ein Cannabinoid, das aus THC-armen Industrie- oder Faserhanf stammt. Menschen, die CBD Öl kaufen, möchten nicht unbedingt berauschende Effekte erleben, sondern vor allem krankheitsbedingte Beschwerden wie Schmerzen lindern. Wahr ist zwar, dass auch THC medizinisch nutzbare Eigenschaften aufweist. Diese spielen beispielsweise bei der Behandlung von Krebserkrankungen eine Rolle. Doch ebenso gilt, dass CBD legal ist, und THC nicht.

Der Grund für diese Unterscheidung liegt darin, dass das THC-arme CBD zwar ein Cannabinoid, aber vor allem eine medizinisch nutzbar Droge ist. Das Rauschzustände erzeugende THC ist hingegen als “weiche” Rauschdroge, Haschisch oder Marihuana bekannt. Daher unterliegt CBD nicht dem Betäubungsmittelgesetz, THC aber sehr wohl. CBD ist daher in niedrigen Dosen in Deutschland legal erhältlich. In höheren Dosen, als die vom Gesetzgeber genehmigten frei verkäuflichen Höchstdosen, muss CBD ärztlich verordnet werden. Schwer kranke Patienten können bei den Krankenkassen Anträge auf Kostenübernahme stellen. THC hingegen ist weiterhin illegal. Trotz dieser Tatsache können in manchen Fällen THC-haltige Präparate bei schweren Krebserkrankungen eingesetzt werden. Diese unterliegen strengsten Verordnungs-Kriterien.

Welche CBD Öle gibt es?

Je nach Hersteller können Interessenten heute frei verkäufliches CBD Öl kaufen, das unterschiedliche CBD-Gehalte aufweist. Bei NordicOil sind beispielsweise drei verschiedene Dosierungen im Handel, außerdem zwei CBD Pasten mit höherem CBD-Gehalt. Wer hier CBD Öl kaufen möchte, kann zwischen CDD Öl mit 5, 15 und 20 Prozent CBD wählen. Andere Hersteller bieten weitere Dosierungen an. Es ist aber nicht immer gesagt, dass im Fläschchen enthalten ist, was drauf steht. Die amerikanische “Food and Drug Administration” (FDA) hat bei einem Test viele niedriger dosierte Proben gefunden. Einige enthielten gar kein CBD. Insofern ist ein seriöser Lieferant sinnvoll. Wer CBD kaufen möchte, sollte auf Qualität achten.

Die CBD Pasten von Nordic Oil liegen mit einem Gehalt von 30, 40 und 50 Prozent CBD im Rahmen gesetzlicher Vorgaben. Die CBD Öle sind mit einer Pipette in Form von Tropfen zu dosieren. Bei Nordic Oil wird Hanföl als Träger benutzt, bei anderen Herstellern Olivenöl oder andere Öle. Da die medizinischen Wirkungen von CBD-Präparaten noch nicht vollständig wissenschaftlich belegt sind, darf Cannabisöl bisher nur als Nahrungsergänzungsmittel ohne Hinweis auf einen medizinischen Nutzen angeboten werden. Eine Ausnahme bilden einige Medizin-Präparate, die in der Krebsbehandlung eingesetzt werden. Hier werden die Indikationen für den Einsatz klar bekannt.

Wie sind die Preise?

Die Preise für CBD Öl erscheinen auf den ersten Blick als sehr hoch. Daher nehmen viele Interessen Preisvergleiche vor. Das ist vollkommen legitim. Dennoch bleibt der Hinweis, dass viele preiswerte CBD-Produkte weder Vollspektrum Produkte mit allen im Hanf enthaltenen Terpenen und Flavonoiden sind, noch auf die schonendste Weise – nämlich mit dem CO2-Extraktionsverfahren unter hohem Druck – hergestellt wurden. Insofern sind die Preise für CBD Öl schwer vergleichbar.

Als Vergleichs-Grundlage kann NordicOil herangezogen werden, weil andere ebenso seriöse Hersteller ein ähnliches Preisgefüge haben. Bei diesem skandinavischen Hersteller kostet das 5-prozentige CBD Öl 39 Euro, wobei es häufig Rabatte oder günstige Angebote gibt. 300 CBD Tropfen sind je Fläschchen enthalten. Ein Tropfen CBD Öl mit 5% CBD-Gehalt enthält 1,7 Milligramm CBD. Das 15-prozentige CBD Hanföl kostet 99 Euro, das 20-prozentige 129 Euro. Das klingt teuer. Doch erstens ist die je Tropfen verabreichte Dosis deutlich höher. Zweitens ist das höher dosierte CBD Öl mit 6,6 Cent pro Tropfen preisgünstiger als das niedrig dosierte CBD Öl mit über 7 Cent.

Das 5-prozentige CBD Öl ist für Einsteiger gedacht, die erstmals CBD ausprobieren und mit niedrigen Dosen anfangen. Wer auf höhere Dosierungen angewiesen ist, weicht auf die konzentrierten CBD Pasten aus. Diese kosten bei NordicOil 175, 179 und 219 Euro. Bei den letztgenannten Preisen handelt es sich um günstige Einführungspreise. Die NordicOil Preise dienen der Orientierung. Günstigere Preise sollten kritisch betrachtet werden.

Welches sollte CBD Öl sollte ich kaufen?

Generell gilt, dass CBD-haltiges Cannabisöl anfangs immer in einer niedrigen Dosierung einsgesetzt wird, damit der Organismus sich langsam daran gewöhnt. Vielen Menschen reicht das fünfprozentige Hanföl bei mittelstarken Schmerzen, Entzündungen oder anderen Beschwerden. Falls der typische Geschmack von Hanf nicht behagt, kann das CBD Öl mit Essen, Getränken oder als Kapsel eingenommen werden. Beim der Verdauung über die Leber und den Darmtrakt geht allerdings ein Teil der Wirkung verloren. Wer CBD Öl kaufen möchte, sollte das bedenken. Ideal ist die sublinguale Aufnahme über die Mundschleimhaut. Bei anderen Aufnahmewegen muss die Dosis entsprechend dem zu erwartenden Wirkstoff-Verlust erhöht werden.

Wer bemerkt, dass er wegen stärkerer Schmerzen dreimal täglich CBD-Dosen über 10 oder 15 Tropfen benötigt, ist ein Kandidat für die höheren Dosierungen oder die CBD Pasten. Diese sind konzentrierte Vollspektrum-Verabreichungen. Die Lage chronisch kranker Menschen ist so unterschiedlich, dass keine pauschale Kaufempfehlung gegeben werden kann. Wer CBD kaufen möchte, beginnt mit CBD Öl in niedriger Dosierung. Bei dramatischeren Lebenslagen kann eine andere Lösung sinnvoll sein.

Wichtig ist in jedem Fall, diese alternative Therapie-Option mit dem behandelnden Arzt zu besprechen. Es ist erwiesen, dass schulmedizinische Präparate oft herunterdosiert werden können, wenn zusätzlich CBD Öl eingenommen wird. Andererseits kann bei CBD manchmal jegliche Wirkung ausbleiben oder gegenteilige Effekte haben. Jeder Patient spricht anders auf CBD an. Warum das so ist, ist noch nicht abgeklärt. Bei sehr hohen Dosen CBD Öl können Wechselwirkungen mit schulmedizinischen Arzneimitteln auftreten. Insofern ist eine ärztliche Überwachung bei vielen Patienten sinnvoll.

Was ist beim Kauf von CBD Öl zu beachten?

Wer hochwertiges CBD Öl kaufen möchte, sollte tatsächlich einiges beachten. Wichtig ist ein seriöser Händler, der eine Zertifizierung vorweisen kann. Er zeichnet sich durch hohe Transparenz bezüglich der Inhalte, der Herstellungsprozesse und der Preise aus. Vorbildlich ist hier erneut NordicOil. Auch andere Unternehmen dürfen als seriös gelten. Dringlich notwendig ist, den Markt durch Qualitätssiegel, Testergebnisse und Rezensionen transparent zu machen.

Ein wichtiges Kriterium für Menschen, die CBD Öl kaufen, ist die Angabe des CBD-Gehalts. Entscheidend ist die absolute Menge an CBD je Tropfen. Als Standardwert sollten 10 Milliliter CBD ÖL mit einem angegebenen Gehalt von 10 Prozent CBD zwischen 900 und 1.000 Milligramm CBD enthalten. Der Unterschied kann durch die Dichte des CBD Öls entstehen. Außerdem ist der THC-Wert im CBD-Öl relevant, da er gesetzliche Richtwerte nicht überschreiten darf. Je niedriger der THC-Gehalt eines CBD Öls ist, desto hochwertiger und reiner ist es.

Manche Hersteller bieten bereits zertifizierte CBD-Produkte. Das Analysezertifikat – als COA oder “Certificate of Analyses” bekannt – sollte zumindest auf Anfrage vorgelegt werden können. Klugerweise macht ein seriöser Händler gleich klar, dass er dieses Zertifikat besitzt und somit hohe Qualität anbietet. Leider wird mit solchen Zertifikaten Schindluder getrieben und sie werden manipuliert. Unabhängige Prüfungen von seriösen Labors sind daher wichtig. Österreichische Cannabis-Produkte werden beispielsweise von der “Arge Canna”, einer unabhängige Arbeitsgemeinschaft, getestet. Andere Hersteller lassen bei “Ananda Analytics Lab” oder der “Fundación Canna” testen.

Warum CBD lieber online kaufen?

Online haben Interessenten an legalen medizinischen Cannabisprodukten die größte Auswahl und Vergleichsmöglichkeiten. Sie können direkt bei seriösen Händlern bestellen und vermeiden einen teuren Zwischenhandel. Zudem können sie sich durch einen Newsletter über aktuelle Angebote oder Forschungsergebnisse informieren lassen. Der persönliche Kontakt mit dem Hersteller kann bei Fragen über einen Chat oder das Mailsystem sichergestellt werden. Der Blog, den viele Hersteller von medizinischem Cannabis betreiben, bietet reichlich Informationen rund um das Thema und zu einzelnen CBD Produkten.

Kann man CBD in Apotheken kaufen?

CBD Öl kann auf Privat- oder Kassenrezept legal über Apotheken bezogen werden. Hier gibt es auch homöopathische Cannabis-Produkte wie Cinnabaris D4 oder Hanfblüten zu kaufen. Wer CBD kaufen möchte, wird möglicherweise keine qualifizierte Beratung erhalten. Er muss zudem mit den Produkten vorlieb nehmen, die in Apotheken erhältlich sind. In vielen Apotheken mangelt es an attraktiven Angeboten. Theoretisch sind CBD Öle auch in der Apotheke bestellbar. Die Frage ist aber, zu welchem Preis. Bekanntlich realisieren Apotheken erhebliche Preisaufschläge. Sonderpreise oder Rabatte eines Herstellers sowie preisgünstige Re-Import-Preise werden in der Regel nicht weitergegeben.

Kann man CBD Öl für Tiere kaufen?

Da alle Säugetiere ein Endocannabinoid-System aufweisen, sind die medizinischen Wirkungen beim Menschen auch auf die Behandlung von Tieren wie Hunden, Katzen oder Pferde übertragbar. Solche Tiere leiden häufig wegen Arthrose oder Krebs an Schmerzen, Bewegungsstörungen oder Entzündungen. Es gibt spezielle CBD-Extrakte für Tiere. Daher können Menschen, die für ihre Haustiere CBD Öl kaufen möchten, im Internet fündig werden.

Ob jeder deutsche Tierarzt informiert genug ist, um solche Therapieunterstützungen zu akzeptieren, ist nicht bekannt. Einige Veterinäre haben bereits ein offenes Ohr für alternative Therapien mit CBD, zumindest als Begleittherapie. Cannabidiol wird bei Tieren vor allem bei folgenden Beschwerden eingesetzt:

Ängstlichkeit, Stresserscheinungen und Panik
Arthrose-bedingten Schmerzen
zur Infekt-Behandlung
bei Hautproblemen wie Ekzemen
bei Verdauungsproblemen
bei Epilepsie
bei Wundheilungsstörungen
oder bei Krebserkrankungen

Klinische Studien, die die Effekte von CBD Öl bei Tieren belegen, liegen bereits vor. Zu beachten ist jedoch, dass es bei Tieren durch die Gabe von CBD Öl zu Überdosen kommen kann. Diese können Erbrechen, Komazustände oder Todesfälle nach sich ziehen. Bei einem Tier sind die verabreichten Dosen vom Tierarzt zu bestimmen. Mit der Gabe von CBD Öl kann die natürliche Reaktion der Tiere auf Stress, Angst oder Schmerz unterstützt und verbessert werden. Es bewirkt, dass das Nervensystem der Tiere Entzündungssymptome schmälert oder Schmerzen ignoriert.

Problematisch für die Verwendung von CBD bei Tieren ist, dass CBD Öl bisher nicht als Medikament zugelassen ist, sondern lediglich als Nahrungsergänzungsmittel gilt. Dennoch belegen viele Studien eine entkrampfende, schmerzlösende, entzündungshemmend und angstlösende Wirkung hat. Daher möchten auch immer mehr Tierhalter CBD Öl kaufen. Auch Tiermediziner öffnen sich einer CBD-Verordnung immer häufiger. Katzen mit Futterstörungen, in der Rekonvaleszenz oder bei Schmerzen, erhalten beispielsweise CBD, um mehr Appetit zu entwickeln. Gestresste Hunde können mit CBD Öl entspannt und beruhigt werden. CBD Öl wirkt außerdem entzündungshemmend. Es hilft bei Nervenschmerzen, Muskelkrämpfen, Schlafproblemen oder Arthrose-Schmerz.

Cannabidiol kommt bei manchen Tierärzten bei der Behandlung von Epilepsie zum Tragen. Immer mehr Pferde- oder Hundebesitzer möchten CBD kaufen, wenn ihre Tiere an chronischen Schmerzen leiden. Oftmals hilft CBD sogar besser als andere Präparate. Auch eine immunologische Unterstützung oder eine bessere Beweglichkeit können mit CBD Öl erreicht werden.

Wir klären auf ob CBD Öl Nebenwirkungen hat und was zu beachten ist

Wir klären auf ob CBD Öl Nebenwirkungen hat und was zu beachten ist

By admin3 on January 29, 2017 in Schmerzen & Krankheiten

Wir klären auf ob CBD Öl Nebenwirkungen hat und was zu beachten ist

CBD Öl ist ein Begriff, der immer öfter im Zusammenhang mit der alternativen Behandlung von Schmerzzuständen, Ängsten und anderen Erkrankungen und Symptomen auftaucht. Bei diesem Öl, das aus der Hanfpflanze gewonnen wird, handelt es sich um ein sehr wirksames Phytocannabinoid – eines unter mehreren Hunderten, die im Hanf vorkommen. Wer mit dem Gedanken spielt, CBD Öl einzunehmen, möchte wissen, wie sicher die Anwendung ist. Viele Präparate haben Nebenwirkungen. Wir klären Sie im folgenden Text darüber auf, ob CBD Öl auch Nebenwirkungen hat, und was bei der Anwendung zu beachten ist.

Was ist CBD und was ist CBD Öl ?

Die Hanfpflanze weist viele besondere Wirkstoffe auf, die schon seit Jahrtausenden in der Medizin und der Volksmedizin Anwendung finden. Allerdings hat sie auch einen besonderen Ruf, da es sich teilweise um psychoaktive Wirkstoffe handelt, die eine Rauschwirkung auslösen. Vor allem dafür ist der Hanf lange Zeit bekannt gewesen. Doch er hat zusätzlich auch noch andere heilsame Wirkungen, die nun mehr und mehr in den Vordergrund rücken.
In der Pflanze sind es die Phytocannabinoide, die pflanzlichen Wirkstoffe, die für alle Effekte des Hanfs verantwortlich sind. Es gibt davon mehrere Hunderte mit unterschiedlichen Zusammensetzungen. Der Bekannteste davon ist das THC, durch das auch die rauschhafte Wirkung ausgelöst wird.
CBD – Cannabidiol – ist nun der Bestandteil, der für Heilzwecke verwendet wird. Dieser Wirkstoff wirkt wie alle Cannabinoide auf das Nervensystem, hat jedoch keine psychoaktive Wirkung.
Im Körper gibt es ein endocannabinoides System, also ein körpereigenes System, in dem Stoffe, die den Cannabinoiden ähneln, wirksam sind. In diesem System können das CBD und andere Wirkstoffe andocken.

CBD Öl

Cannabidiol ist als Wirkstoff im Hanf enthalten. Vor allem in Blätter und Blüten kommt es vor. Durch einen Prozess der Extraktion wird es aus der Pflanze herausgefiltert. Dazu wird vorwiegend die Hanfsorte Cannabis Sativa genutzt. Um das Cannabidiol anzuwenden, wird es in unterschiedlichen Formen angeboten, wie Blüten, Kristalle, Liquid und Öl. Das CBD Öl gehört zu den Anwender freundlichsten Formen. Blüten, Kristalle und Liquid werden vorwiegend über einen Vaporizer inhaliert oder geraucht, und die Kristalle können sowohl über den Vaporizer inhaliert als auch oral eingenommen werden.
Das Öl kann ganz unkompliziert oral angewendet werden. Ein Tropfen wird einfach unter die Zunge getropft. Dort wird das Öl direkt über die Mundschleimhaut vom Körper aufgenommen, und kann seine Wirkung entfalten.
CBD Öl wird auf der Basis von Hanfsamenöl hergestellt. Dazu wird der Wirkstoff Cannabidiol in unterschiedlichen Konzentrationen mit dem Hanfsamenöl vermischt. Die Konzentrationen reichen von 2,5% bis hin zu 25% Anteil an Cannabidiol.
Hanf enthält viele wichtige Proteine, die sich dementsprechend auch im Hanfsamenöl mit dem CBD befinden. Hanf ist als Quelle für Aminosäuren insofern besonders, als dass die vorhandenen Proteine ein komplettes Profil des Bedarfs für den Menschen bieten. Alle Aminosäuren, die der menschliche Organismus benötigt, sind also im Hanf enthalten. Außerdem ist die Bioverfügbarkeit für den Körper besonders hoch. Aminosäuren haben im Körper wichtige Funktionen, u.a. sind sie am Aufbau von Strukturen, am Transport von anderen Stoffen und an der Immunfunktion beteiligt.
Auch für die Enzymwirkung im Körper sind sie von großer Bedeutung. Einige Aminosäuren dienen als Enzyme, und übernehmen so Katalysatorfunktion für chemische Prozesse innerhalb der Zellen.

Wie wirkt CBD Öl ?

CBD Öl enthält den Wirkstoff Cannabidiol, der vorwiegend im Nervensystem seine Wirkung entfaltet. Vermutlich geht er dort in eine Art Interaktion mit dem endocannabinoiden System des Körpers. Das Phytocannabinoid hat antidepressive, anti-entzündliche und schmerzhemmende Wirkung, die bei den unterschiedlichsten Erkrankungen und Symptome genutzt werden kann.
So kann CBD Öl u.a. bei folgenden Erkrankungen eingesetzt werden:
MS, Parkinson, Epilepsie, Migräne, Krebs, Depressionen, Erkrankungen des Skelettsystems wie HWS- und LWS-Syndrom. Auch bei Symptomen wie Schlafstörungen, dem PMS-Syndrom, Panikattacken, Angstzuständen, Burn Out, Suchtproblemen und Stresserkrankungen gibt es gute Erfolge mit CBD zu verzeichnen.

Das Öl greift in das Nervensystem ein, dort sorgt es für eine Harmonisierung. So werden Ängste und Anspannung gelöst, und bei Erkrankungen des Nervensystems kann Linderung bewirkt werden. Die anti-entzündliche Wirkung hilft gegen Schmerzzustände aller Art. Gerade bei chronischen Erkrankungen und Erkrankungen, die mit Schmerzen einhergehen und nicht mehr auf Therapien ansprechen, hat sich CBD sehr bewährt.

Welche Nebenwirkungen können auftreten ?

Wer CBD einnehmen möchte, fragt sich vielleicht, ob es bei der Anwendung zu Nebenwirkungen kommen kann. Im Gegensatz zu vielen Medikamenten und Schmerzmitteln ist CBD eine pflanzliche Alternative, und daher in seiner Wirkung sanfter. Da es sich nicht um ein psychoaktives Cannabinoid handelt, greift es auch nicht so tief in das Nervensystem ein, kann aber nichtsdestotrotz sehr effektive Wirkungen zeigen.
Natürlich ist es aber wie bei allen synthetischen und pflanzlichen Präparaten möglich, dass Nebenwirkungen auftreten können. Dies passiert in der Regel aber nur bei Unverträglichkeiten und Überdosierungen. CBD Öl ist daher ein sehr sicheres Präparat.
Mögliche Unverträglichkeiten können individuell bei jeder Einnahme eines Stoffes auftreten. Wer also unter einer Allergie gegen Hanf leidet, reagiert vielleicht auch auf das CBD Öl mit allergischen Symptomen. Und natürlich kann es auch bei einer Überdosierung des Öls zu Nebenwirkungen kommen.
Sollte dies passieren, zeigen sich diese Nebenwirkungen meistens als Übelkeit, Magen-Darm Beschwerden, Schläfrigkeit und Schwindel. Auch Benommenheit, ein trockener Mund und ein niedriger Blutdruck können auftreten. Bei Parkinson Patienten kann es auch zu einem erhöhten Zittern kommen.

Das Ausmaß der Nebenwirkungen ist stark abhängig von der individuellen Verträglichkeit, der Dosierung und Einnahmedauer. Je mehr von dem Öl eingenommen wurde, und je länger die Anwendungszeit andauerte, desto höher ist das Risiko einer Überreaktion. Und bei sehr sensiblen Menschen kann die Schwelle zur Überdosierung erniedrigt sein.
Grundsätzlich ist CBD Öl ein sehr sicheres Präparat, denn das Auftreten und das allgemeine Risiko von Nebenwirkungen ist gering und gut überschaubar. Um Nebenwirkungen komplett auszuschließen, kann es sinnvoll sein, bei der Anwendung einige Regeln anzuwenden.

Können die CBD Öl Nebenwirkungen verhindert werden ?

Cannabisöl enthält das Phytocannabinoid Cannabiol. Es wirkt nicht psychoaktiv, und kann aber dank seiner Wirkung auf das Nervensystem bei vielen Erkrankungen und Symptomen hilfreich sein. Bei Unverträglichkeit und Überdosierung könnten möglicherweise Nebenwirkungen auftreten.
Eine sachgemäße Anwendung kann diese allerdings verhindern, was in jedem Fall beachtet werden sollte.
Bei bekannter Unverträglichkeit von Hanf wird von der Einnahme von CBD Öl grundsätzlich abgeraten. Dies ist auch der Fall bei der Einnahme bestimmter Medikamente. Hier kann es zu Wechselwirkungen kommen, die eventuell gefährliche Folgen nach sich ziehen könnten. Zu den Medikamenten die mit CBD in Wechselwirkung gehen können, gehören u.a. Antipsychotika, Antidepressiva, Betablocker und Opiate. Wer Medikamente dieser Art einnimmt, sollte vor der Einnahme von CBD Öl auf jeden Fall Rücksprache mit seinem Arzt halten.

Die Einnahme des CBD Öls beginnt mit einem Tropfen täglich. Diese Dosierung sollte für einige Tage beibehalten werden, um die individuellen Reaktionen des Körpers auf das Öl kennenzulernen. Wird das Öl gut vertragen, kann die Dosis langsam erhöht werden. Es ist sinnvoll, auch jede neue Dosierung zuerst einmal einige Tage auszuprobieren. Wenn es zu Erscheinungen wie Benommenheit, Schwindel, Übelkeit oder trockenem Mund kommt, muss das Cannabisöl sofort abgesetzt werden. Nach Abklingen der Erscheinungen der Überdosierung kann dann langsam und vorsichtig wieder mit der Einnahme begonnen werden.
Neben der richtigen Dosierung ist auch die Wahl der passenden Öltropfen wichtig. CBD Öl ist in unterschiedlichen Verdünnungen erhältlich. Zu Beginn sollte eine geringe Verdünnung bis maximal 10% ausgewählt werden. Dann kann bei einer guten Verträglichkeit und bei Bedarf ein stärkeres Öl ausprobiert werden. Dies ist allerdings nur ratsam, wenn die Beschwerden sehr stark ausgeprägt sind, und das Öl keine Wirkung mehr zeigt.

Wer diese Maßnahmen bei der Einnahme von CBD Öl beachtet, kann Cannabisöl als sichere Alternative zu Schmerzmitteln und Entzündungshemmern einnehmen. Dann ist auch die langfristige Einnahme unbedenklich. CBD Öl kann dazu beitragen, die Lebensqualität bei den unterschiedlichsten gesundheitlichen Problemen zu erhöhen, und Freude am Leben zurückzugewinnen. Und das ganz ohne Nebenwirkungen und Risiko.